Sie haben ein Problem mit Schädlingen? Wir sind für sie da!
Sie haben ein Problem mit Schädlingen? Wir sind für sie da!

Insekten­bekämpfung: Maßnahmen gegen das große Krabbeln

In der Natur hat jedes Insekt seinen Nutzen. Aber in Räumen, in denen wir uns aufhalten, sind sie eher lästig. 

Ein Insektenbefall kann außerdem nicht nur unangenehm sein, sondern auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Wir bekämpfen Ungeziefer effektiv in Ihrem Zuhause oder Ihrem Betrieb, mit Methoden die gezielt auf die jeweilige Insektenart abgestimmt sind.

Vertrauen Sie auf unsere Schädlings­bekämpfer bei der Bekämpfung dieser Insekten:

Schaben in der Nahaufnahme zum Thema Insektenbekämpfung
Schaben

Schaben sind nicht nur unangenehm anzusehen, sondern verbreiten zudem Krankheitserreger und Allergene, die zu gesundheitlichen Problemen führen können. Ihr schnelles Wachstum und ihr Drang sich zu verstecken, setzen maßgeschneiderte Bekämpfungsmaßnahmen, wie z. B. den Einsatz von Ködern, Insektiziden und speziellen Fallen, voraus. Diese Methoden sind darauf ausgelegt, sowohl die ausgewachsenen Kakerlaken als auch ihre Eier zu vernichten.

Silberfischchen Kammerjäger
Silberfische

Silberfischchen bzw. Silberfische sind kleine, flügellose Insekten, die häufig in feuchten, dunklen Umgebungen wie Badezimmern, Küchen und Kellern vorkommen. Sie ernähren sich von organischen Materialien, wie Papier, Kleister, Schimmel und abgestorbenen Hautzellen. Unsere Experten identifizieren die Ursache des Befalls und behandeln diesen je nach Population mittels Klebefallen oder Insektiziden, um eine langfristige Lösungen zu gewährleisten.

Bettwanzen in der Nahaufnahme zum Thema Insektenbekämpfung
Bettwanzen

Bettwanzen sind hartnäckige Schädlinge, die vor allem in Schlafzimmern leben und sich von menschlichem Blut ernähren. Sie zeugen von juckenden Hautreaktionen und erheblichen Schlafstörungen. Bei der Bekämpfung der Bettwanzen in versteckten Ritzen, Matratzen und Möbeln kommen die Dampfreinigung, Wärmebehandlung oder gezielte Insektizide zum Einsatz, die sowohl die Bettwanzen als auch deren Eier abtöten.

Papierfische Kammerjäger
Papierfische

Der Name „Papierfisch“ kommt daher, dass diese Insekten besonders gerne an feuchtem Papier, Tapeten und anderen organischen Materialien knabbern. Mittels gezielter Maßnahmen beseitigen wir Papierfische effektiv und halten sie langfristig fern. Unsere erfahrenen Techniker setzen moderne Methoden, wie unter anderem Gelköder, mit höchster Präzision ein. So werden Papierfische zuverlässig entfernt, ohne Ihre Wohnqualität zu beeinträchtigen.

Ameise in der Nahaufnahme zum Thema Insektenbekämpfung
Ameisen

Ameisen können in Ihrem Zuhause oder Betrieb schnell zu einer unangenehmen Plage werden. Sie dringen oft in Küchen, Vorratsräume oder Gartenbereiche ein, auf der Suche nach Nahrungsquellen. Wir analysieren den Ameisenbefall und gehen zielgerichtet mittels umweltfreundlicher Methoden, die auf die Art der Ameisen abgestimmt sind, vor. Dabei stehen spezielle Ködern, Barrieren oder Insektizide zur Wahl.

Motte in der Nahaufnahme zum Thema Insektenbekämpfung
Motten

Während Lebensmittelmotten Ihre Vorräte angreifen, richten Kleidermotten Schäden an Textilien an. Die kleinen Schädlinge vermehren sich rasch und hinterlassen unauffällige Schäden, die oft erst spät bemerkt werden. Bei einer gründliche Untersuchung Ihrer Räumlichkeiten, insbesondere Vorratsschränken und Kleiderschränken, suchen wir nach Motten, Larven, Eiern und Kot. Je nach Art des Mottenbefalls kommen zur Bekämpfung unterschiedliche Methoden zum Einsatz.

Floh in der Nahaufnahme zum Thema Insektenbekämpfung
Flöhe

Flöhe können neben unangenehme Bissen und Juckreiz auch für ernsthafte Gesundheitsrisiken sorgen. Besonders Haustiere sind häufig von Flöhen betroffen, aber auch in Haushalten ohne Tiere kann ein Befall auftreten. Flöhe vermehren sich schnell. Daher ist eine schnelle Bekämpfungsmethode, die auch auf die Eier der Flöhe ausgerichtet ist, wichtig. Hierzu gehört auch die Behandlung von Haustieren, falls diese betroffen sind.

Ofenfische

Ofenfischchen sind im Vergleich zu Silberfischen noch stärker auf Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit angewiesen. Daher sind sie besonders in beheizten Räumen oder häufig in der in der Nähe von Backöfen anzutreffen. Durch unsere professionelle Behandlung wird sichergestellt, dass Ofenfischchen zuverlässig entfernt werden. Dazu zählt die gezielte Inspektion und der Einsatz von speziellen Ködern und Fallen.

Käfer in der Nahaufnahme zum Thema Insektenbekämpfung
Käfer

Ob Vorratskäfer, Holzschädlinge oder Teppichkäfer – die Plagegeister sind nicht nur lästig, sondern können auch Ihre Vorräte, Möbel und Strukturen nachhaltig beschädigen. Zunächst führen wir eine gründliche Untersuchung durch, um herauszufinden, welche Käferart Sie befallen hat und wie stark der Befall ist. Anschließend sorgen wir mit entsprechenden Maßnahmen dafür, Sie schnell und dauerhaft von Käfern befreit werden.

Fliege in der Nahaufnahme zum Thema Insektenbekämpfung
Fliegen

Besonders in Haushalten mit Haustieren, in der Gastronomie oder in Bereichen mit hohem Hygieneaufwand können Fliegen schnell zu einem Problem werden. Ihre Fähigkeit, sich schnell zu vermehren und auszubreiten, macht eine professionelle Bekämpfung notwendig. Fliegen legen ihre Eier häufig an feuchten oder organischen Stellen ab, sodass wir gezielt nach möglichen Brutplätzen suchen und diese gezielt bekämpfen.

Zur Bekämpfung von Insekten zählt zudem:

Auslegen von Gelködern
Vernebeln von Bekämpfungs­mitteln
Desinfektion kontaminierter, behandelter Bereiche
Monitoring & Nachkontrolle
Auslegen von Gelködern
Vernebeln von Bekämpfungs­mitteln
Desinfektion kontaminierter, behandelter Bereiche
Monitoring & Nachkontrolle

Die 5 Schritte unserer Schädlings­beseitigung

Umfassende Bestandsaufnahme

Unsere Schädlingsbekämpfer beginnen mit einer detaillierten Inspektion des betroffenen Bereichs. Dabei identifizieren sie nicht nur die Art des Schädlings, sondern auch mögliche Ursachen und versteckte Nester.

Gezielte Bedarfsermittlung

Mithilfe modernster Technologien und fachkundiger Diagnosen stellen wir fest, wie groß der Befall ist und welche Schädlinge sich in Ihrem Umfeld ausbreiten. So können wir genau einschätzen, welche Beseitigungsmaßnahmen erforderlich sind.

Maßgeschneiderte Lösungen

Auf Basis der Inspektion entwickeln wir einen individuellen Bekämpfungsplan, der auf Ihre Situation abgestimmt ist. Wir setzen gezielte, umweltfreundliche und sichere Methoden ein, die auf den jeweiligen Schädlingsbefall abgestimmt sind.

Effektive Bekämpfung

Unsere geschulten Kammerjäger wenden geprüfte Verfahren an, die garantiert wirksam sind – von biologischen Lösungen bis hin zu modernen technischen Mitteln. Dabei stellen wir sicher, dass keine Gefahr für Ihre Gesundheit oder Ihre Umgebung besteht.

Prävention & Nachkontrolle

Damit Schädlinge nicht wiederkommen, sorgen wir für eine langfristige Prävention. Wir geben Ihnen Empfehlungen zur Abdichtung von Zugängen und zur Vermeidung von Risikofaktoren. Zudem bieten wir eine regelmäßige Nachkontrolle, um sicherzustellen, dass der Befall dauerhaft beseitigt bleibt.

Sie haben ein Problem mit Schädlingen?
Wir sind für Sie da. Rufen Sie direkt an!

Mo. – Fr.: 8:00 – 18:00 • Sa.: 9:00 – 14:00